Das waren unsere Kandidaten:
WBZ 1 – Bettinghausen

Nachhaltigere Politik! Dafür setze ich mich ein. Wir können auch ohne eigenen Bürgermeisterkandidaten im Gemeinderat starke Akzente setzen. Ich werde in Entscheidungsprozessen wichtige Fragen stellen und an Lösungsvorschlägen mitarbeiten, die umwelt- und sozialverträglich sind, ohne die Kosten für die Bewohner aus den Augen zu verlieren. Ich komme selbst nicht aus Bad Sassendorf und kenne daher die Bedürfnisse derjenigen, die hier ein neues Zuhause gefunden haben. Hier muss noch stärker daran gearbeitet werden, gute Infrastrukturen in den Ortsteilen zu schaffen. Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig es darüber hinaus ist, gerade in solchen Zeiten eine gute Beteiligung der Öffentlichkeit bei Entscheidungsfindungsprozessen zu gewährleisten. Hier müssen wir neue Wege gehen.
WBZ 2 – Ostinghausen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bei der Kommunalwahl 2020 kandidiere ich erstmals für die SPD in Ostinghausen.
Viele kennen mich bereits, da ich mittlerweile seit 20 Jahren hier wohne. Ich möchte Entscheidungen nicht einfach hinnehmen, sondern ein Mitspracherecht haben und die Interessen der Bürger vertreten. Dabei werde ich darauf achten, dass der Ortsteil Ostinghausen, in der Großgemeinde Bad Sassendorf nicht vergessen wird.
Des Weiteren werde ich mich dafür einsetzen, dass die Ausübung eines Ehrenamtes, bzw. die Voraussetzungen dazu verbessert werden. Die Dorfgemeinschaft ist mir sehr wichtig und nur mit gut aufgestellten Ehrenämtlern kann ein lebendiges Dorfleben funktionieren.
Außerdem sollten die Planung und Umsetzung einzelner Maßnahmen, die den Ort betreffen, transparent vermittelt werden und finanziell vertretbar sein.
Da das Naturschutzgebiet „Woeste“ vor unserer Haustür liegt, werde ich aufpassen, dass das Thema Umweltschutz in der Gemeinde nicht zu kurz kommt.
WBZ 3 – Weslarn

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Seit 2009 bin ich politisch aktiv, außerdem seit 2014 Mitglied im Gemeinderat und im Kreistag. Für meinen Wahlbezirk ist mir wichtig, die Vernetzung von Zentralort und den Dörfern zu verbessern. Des Weiteren gibt es hier einige Pferdehöfe und dafür sollte das Reitwegenetz weiter ausgebaut werden.Die Ortsteile müssen als lebenswerte Wohnorte weiterentwickelt werden. Dazu gehören auch ausreichende Betreuungsplätze in Kitas und der Offenen Ganztagsschule, sowie familienfreundliches Bauland damit das Dorfleben eine Zukunft hat. Es wäre schön, wenn dieser Weg in Zusammenarbeit mit einer starken SPD begangen werden könnte.
WBZ 4 – Heppen / Bad Sassendorf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ich möchte gerne weiterhin als Ortsvorsteherin für die Sassendorfer Bürger da sein. Bitte unterstützen Sie mich dabei. Corona hat vieles verändert. Am meisten vermisse ich den direkten Kontakt zu den Menschen. Als zertifizierte Gästeführerin empfange ich seit vielen Jahren Gäste, die ich durch unser schönes Bad Sassendorf führe.
Den Bad Sassendorfer Bürgern zu Liebe und für unsere geschätzten Gäste liegt mir am Herzen, dass im Bereich der Fußgängerzone das Fahrrad geschoben wird. Dieser Wunsch gilt auch für den Kurpark. Wir sind ein Kurort, deshalb sollte Tempo 30 im ganzen Ort durchgesetzt werden. Einige Straßen werden sehr stark von Baufahrzeugen befahren. Die für den Neubau der evtl. langfristig geschädigten Straßen erforderlichen Kosten dürfen nicht auf die Anlieger abgewälzt werden. Hierfür werde ich mich einsetzen.
Als Mitglied im Verein „Naturfreunde Bad Sassendorf“ setze ich mich dafür ein, dass alter Baumbestand in unserem Kurpark erhalten bleibt. Die bereits von der Gemeinde im Kurpark entnommenen Bäume müssen, wie im Umweltausschuss beschlossen, eins zu eins ersetzt werden. Um dem Bienen-und Insektensterben ein Ende zu setzen, begrüße ich die bienenfreundlichen Aussaaten auf verschiedenen Flächen im Kurpark. Auch hierfür werde ich mich weiterhin einsetzen und dazu brauche ich Ihre Unterstützung.
Bleiben Sie gesund!
WBZ 5 – Bad Sassendorf

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
ich habe mit zahlreichen Ideen an der Gestaltung unseres Ortes erfolgreich mitgewirkt. Angefangene Projekte, z.B. Kurpark, müssen noch abgeschlossen, dringende Wünsche der Einwohnerinnen und Einwohner umgesetzt werden, wie „Baugrundstücke und Mietwohnungen müssen bezahlbar sein, die Gemeindeplanung muss sich an ökologische und klimatische Verhältnisse orientieren, Verkehr – jedes Auto weniger im Ort ist ein Gewinn-, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger muss für Bad Sassendorf eine wichtige kommunale Aufgabe sein.“
Als Verwaltungsfachmann mit langjähriger Erfahrung als Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender werde ich mich mit Ihnen gemeinsam bemühen, ihre Sorgen und Nöte im Rat in konkrete Vorschläge umzusetzen. Ich will für Sie ein verlässlicher und unterstützender Partner für Menschen mit und ohne Handicap sein.
Mit Sachverstand und Beharrlichkeit will ich das soziale Gewissen in Bad Sassendorf verstärken.
Ihr Edwin Morch
WBZ 6 – Bad Sassendorf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Bad Sassendorf ist meine Heimat. Dafür möchte ich mich einsetzen und jungen Menschen eine Stimme im Gemeinderat geben.
Bereits im Jahr 2014 bin ich der SPD beigetreten und engagiere mich im Vorstand des Ortsvereins sowie als sachkundiger Bürger.
Wichtig ist mir die Kinder und Jugendlichen im Blick zu haben. Auch für Sie müssen wir Angebote schaffen, die unser Bad Sassendorf so lebenswert machen.
Viele von Ihnen kennen mich bereits durch den Bürgerschützenverein Bad Sassendorf. Daher liegt mir auch die Unterstützung des Ehrenamtes sehr am Herzen. Zahlreiche wichtige Angebote und Aufgaben in unserer Gemeinde werden von ehrenamtlichen Helfern ausgeübt. Dieses verdient unser aller Respekt und Anerkennung und sollte durch unsere Gemeinde gefördert werden.
Dafür benötige ich Ihre Stimme bei der Kommunalwahl 2020.
WBZ 7 – Bad Sassendorf

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
unsere Gemeinde ist lebens- und liebenswert. Dies ist nicht nur der hervorragenden Infrastruktur zu verdanken, sondern auch den Menschen, die hier leben. Die Gespräche in meinem Wahlbezirk geben mir immer wieder neue Impulse für meine politische Arbeit.
„Das Leben eines Jeden jeden Tag ein Stück weit besser machen.“ Dieses Motto lebe ich seit meinem Eintritt in die SPD. Seit fast sieben Jahren führe ich nun den Ortsverein in Bad Sassendorf.
In der vergangenen Ratsperiode haben wir wichtige Entscheidungen für die Zukunft unserer Gemeinde treffen können. Doch darauf können und wollen wir uns nicht ausruhen. Wir brauchen mehr bezahlbaren Wohnraum für Jung und Alt. Der von der SPD geforderte Massnahmenkatalog zum Klimaschutz ist beschlossen worden und muss nun auch umgesetzt werden. Für den gesamten Zentralort muss ein ökologisches Verkehrskonzept unter Einbindung der Bürger erstellt werden.
Alle diese Projekte benötigen eine starke SPD als gestaltende Kraft im Gemeinderat. Dazu bedarf es Ihrer Stimme bei der Kommunalwahl 2020.
Lassen Sie uns zusammen mehr erreichen!
Ihr Thorsten Kontorzik
WBZ 8 – Bad Sassendorf

Liebe Wählerinnen und Wähler!
Nachdem ich mehr als 30 Jahre in leitender Funktion in der Kommunalverwaltung tätig war, habe ich 2014 als Bürgermeisterkandidat mit 35,3 Prozent ein beachtliches Ergebnis erzielt. Hierfür noch einmal vielen Dank. Auch wenn es nicht zur Wahl gereicht hat, bin ich seitdem als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Landschaftspflege und Umweltschutz in Bad Sassendorf politisch aktiv.
U.a. stehe ich für kommunale Maßnahmen zum Klimaschutz, Schutz von Bienen und Insekten und der Reduzierung von sog. Steingärten. Bei der anstehenden Wahl möchte ich den Sprung in den Gemeinderat schaffen um mehr Einfluss auf die gemeindlichen Entscheidungen zu nehmen Hierzu gehört auch ein kritischer Blick auf die Finanzen insbesondere bei Investitionen hinsichtlich der Folgekosten und der rasanten Neuverschuldung.
Ich hoffe auf Ihre Stimme, damit die Meinung der SPD auch weiterhin im Gemeinderat Gewicht hat und die CDU nicht die absolute Mehrheit erreicht.
WBZ 9 – Bad Sassendorf

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Seit 2009 bin ich in der Funktion des stellvertreten Bürgermeisters. Ab 2012 leite ich als Vorsitzender der Gesellschafterversammlung die Thermalbad GmbH. Die Erweiterung und Neuausrichtung war für mich eine Herzensangelegenheit und ist in Größe und Gestaltung jetzt zu erleben.
Folgende Gemeindeprojekte sind angestoßen und müssen noch abgeschlossen werden:
z.B.: Kurpark / Gestaltung Rosenau / Börde Therme / Salzwelten / TUK und Verkehrsberuhigung im gesamten Ort, Struktur und Ausrichtung der Gemeindewerke, Ausbau Digitalisierung (Schule, Gewerbe, privat).
Wir unterstützen deshalb den jetzigen Bürgermeister, damit diese gesamten parteiübergreifenden Maßnahmen inklusive der noch ausstehenden Fördermaßnahmen erfolgreich für unsere Gemeinde beendet werden können.
Deshalb muss die SPD die stärkste Kraft im neuen Gemeinderat werden, um die Kontrolle gemäß Gemeindeordnung des Bürgermeisters zu gewährleisten und ein absolutes Durchregieren der CDU zu verhindern.
Bitte unterstützen Sie mich und uns dabei – Vielen Dank.
Als Ansprechpartner stehe ich gern für Fragen zur Verfügung.
Ihr Kurt Fandrey
WBZ 10 – Bad Sassendorf

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
seit 2004 bin ich Mitglied des Gemeinderates und insbesondere im Planungs-, Bau- und Verkehrsausschuss bekannt dafür, dass ich mich mit den Sachthemen mit eigener Meinung auseinandersetze. Ich wohne in diesem Wahlbezirk, kenne mich hier aus und möchte mich selbst auch wohlfühlen.
Eine starke SPD-Fraktion im Gemeinderat ist ganz wichtig! Ein Bürgermeister, der aktiv für viele Projekte in unserer Gemeinde verantwortlich ist, bedarf einer Kontrolle außerhalb seiner eigenen Partei. Dass er diese Projekte weiterführen will, ist verständlich. Wir unterstützen ihn dabei, weil er auf uns hört. Und verschiedene Sichtweisen anderer Parteien sind dabei nützlich, das haben wir schon konkret erfahren.
Ansonsten ist mir die Schaffung eines guten Wohnumfeldes in meinem Wahlbezirk wichtig, sei es bei den Einkaufsmöglichkeiten, der medizinischen Versorgung und auch der Infrastruktur. Aufpassen müssen wir schon länger bei Investoren, die mit möglichst vielen neuen Wohnungen Geld verdienen wollen. Gigantismus brauchen wir hier nicht und haben nach meinem Befinden schon manches Mal die Grenze überschritten – ein Beispiel dafür, wie wichtig eine starke SPD ist.
Dafür bitte ich Sie um ihre Stimme.
WBZ 11 – Bad Sassendorf / Lohne

Liebe „Neu“ Nachbarinnen und Nachbarn,
ich kandidiere bei der Kommunalwahl 2020 für die SPD in Ihrem Wahlkreis. Seit 2004 bin ich Mitglied im Gemeinderat. Meine Schwerpunkte sind die Bereiche Schule, Sport und Soziales. Auch in der kommenden Wahlperiode möchte ich mich gerne wieder, besonders in diesen Bereichen, engagieren.
Für mich hat Bürgerbeteiligung einen hohen Stellenwert, deshalb freue ich mich über Anregungen oder Verbesserungsvorschläge. Denn die Kommunalpolitik lebt von konstruktiver Zusammenarbeit zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern und den ehrenamtlichen gewählten Vertretern im Gemeinderat.
Dafür bitte ich Sie um ihre Stimme.
WBZ 12 – Lohne

Liebe “Neu“ Nachbarinnen und Nachbarn
Ich kandidiere bei der Kommunalwahl 2020 für die SPD in Ihren Wahlkreis.
Politisch aktiv in der SPD bin ich seit 2008. Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Jugend, Schule und Soziales. Die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine Kinder- und Geschwisterkinderbetreung im Ortsteil Lohne liegt mir am Herzen. Das generationen-übergreifende, ehrenamtliche Engagement sollte in den Mittelpunkt des Ortes gerückt und nicht auf den Friedhof abgeschoben werden. Die Bürgerbeteiligung ist ein wichtiger Eckstein in der Kommunalpolitik und sollte deshalb noch stärker unterstützt werden.
Über Wünsche und Anregungen dieses zu erreichen würde ich mich freuen.
Dafür bitte ich Sie um ihre Stimme.
WBZ 13 – Lohne

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Lohne ist lebenswert. Passende Orte für die Gemeinschaft zu schaffen ist für mich eine zukünftige Aufgabe.
Dies muss aber die Interessen aller berücksichtigen. Die Umnutzung der Trauerhalle ist ein teures Experiment und es gibt bessere Alternativen!
Auch die fußläufige Verfügbarkeit von Betreuungsplätzen ist ein wichtiges Thema, um welches ich mich kümmern werde. Junge Eltern müssen in Lohne ein Angebot finden, um Familie und Beruf zu vereinbaren.
Aspekte der Nachhaltigkeit sind für mich u.a. die Berücksichtigung von Folgekosten bei allen Investitionen, die Versickerung von Niederschlagswasser und die schonende Flächenbewirtschaftung in der Landwirtschaft.
Transparenz und Bürgerbeteiligung müssen wieder Bestandteil politischer Entscheidungen werden!
Dies gilt es mit neuen Ideen umzusetzen.
WBZ 14 – Neuengeseke / Enkesen im Klei

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Ich wohne seit 23 Jahren in Neuengeseke und habe das Leben in diesem ländlich geprägten Ortsteil schätzen gelernt. Hier im Bad Sassendorfer Süden läuft vieles des Miteinander über die Vereine. Vereinsarbeit lebt vom Engagement der Mitglieder. Dem habe ich z. B. durch meine zwölfjährige Tätigkeit als Rendat des Neuengeseker Schützenvereins Rechnung getragen.
Doch gilt es auch, die Entwicklung der südlichen Ortsteile mit der Politik im Zentralort zu verzahnen. Dies war mir während meiner Zeit als Neuengeseker Ortsvorsteher und als Ratsmitglied in der Zeit von 2009 bis 2014 ein Anliegen. Ich möchte dies jetzt mit einer engagierten Ratsarbeit fortsetzen und brauche dafür Ihre Unterstützung.
Schon jetzt vielen Dank dafür.
Ihr Dr. Stefan Rux
WBZ 15 – Opmünden / Elfsen / Beusingsen / Herringsen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Jahr 2006 bin ich der SPD beigetreten und arbeite auch seitdem aktiv im Ortsvorstand mit.Als Ratsmitglied, gehöre ich auch dem Ausschuss für Generationen, Soziales, Schule und Sport an. Durch meinen Beruf als Krankenschwester, die Erziehung meiner 3 Kinder und einem breitgefächerten Sportinteresse kann ich hier wichtige Sachkenntnisse beitragen und mich für die Belange der Bürger von Bad Sassendorf einsetzen. Des Weiteren liegt mir als gebürtige Thüringerin die Natur und die Umwelt sehr am Herzen.Mit meinem Wissen und Engagement möchte ich mich in der Zukunft auch weiterhin einbringen und kandidiere deshalb erneut um einen Sitz im Gemeinderat.
Dafür benötige ich Ihre Stimme bei der Kommunalwahl 2020.