Vorauseilender Gehorsam des Bürgermeisters setzt Antrag der SPD-Fraktion bereits vor der Abstimmung um

Claudia Frerich sichert den dauerhaften Erhalt des Waldkindergartens

Noch bevor der Antrag zum Erhalt des Waldkindergartens beraten werden konnte, den die SPD-Fraktion fristgerecht zur Ausschusssitzung des AGSSS (02.03.2021) mit dem Ziel gestellt hatte, den Waldkindergarten dauerhaft zu erhalten, führte die Verwaltung aus, dass sie die SPD hierbei unterstützt. Man habe daher bereits vor der Ausschusssitzung mit den entsprechenden Vorbereitungen begonnen, um den Waldkindergarten zu erhalten. Bürgermeister Dahlhoff hatte diesen zuvor als Provisorium und damit als zeitlich befristete Übergangslösung bezeichnet.

Nachdem die Verwaltung und der Kreis Soest einen ausführlichen Bericht zum Kindergartenbedarfsplan abgegeben hatten, gab Claudia Frerich, SPD-Expertin für die Bereiche Kinder, Jugend, Soziales und Gesundheit, ein ausführliches Statement zum Antrag der SPD und damit für die dauerhafte Einrichtung des Waldkindergartens ab. Neben der Verwaltung stieß ihre Argumentation parteiübergreifend auf positive Zustimmung. Auf eine Abstimmung über den Antrag wurde nicht zuletzt wegen des „vorauseilenden Gehorsams“ der Verwaltung danach verzichtet.

Wir begrüßen, dass Bürgermeister, Verwaltung und Ratsfraktionen geschlossen hinter dem Vorschlag der SPD-Fraktion stehen.  Mit dem Erhalt des Waldkindergartens ist es uns gelungen, ein erfolgreiches Projekt in Bad Sassendorf zu etablieren. Und vielleicht findet auch der zweite Vorschlag der SPD Unterstützung: Dann würde der nicht mehr benötigte Bauwagen des Bauhofs zukünftig den Kindern des Waldkindergartens als Unterkunft oder Lagerraum dienen. Nichts hält halt besser als ein Provisorium!

Markiert in: