Die Arbeitswelt ist im Wandel. Der „digital Workplace“, also eine digitale Plattform für die ortsungebundene Aufgabenerledigung, hat nicht zuletzt wegen der Corona-Krise enorm an Bedeutung gewonnen. Die Arbeit aus dem Home Office bedeutet für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einen deutlichen Qualitätsgewinn, weil die Wegezeiten zum Arbeitsplatz wegfallen. Dies bietet auch die Möglichkeit, den Individualverkehr zu reduzieren und damit den Umweltschutz weiter voranzutreiben.
Daher unterstützen wir die gesetzliche Verankerung des Anspruchs auf Home Office für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, deren Aufgabe dies erlaubt.
Diese Entwicklung soll einhergehen mit der Schaffung eines neuen Rechts auf Arbeit, welches mit dem Ziel der Vollbeschäftigung eingeführt werden soll. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, dass auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer angemessen vergütet werden, die in Bereichen mit geringen Anforderungen beschäftigt sind. Ein Mindestlohn von 12 € je Stunde ist daher eine zentrale Forderung der SPD, damit sich Arbeit lohnt und eine Teilhabe am Leben auch für diese Einkommengruppe möglich ist.
Wichtig hierfür ist aus Sicht der SPD auch die Arbeitsplatzsicherheit und ein damit verbundenes hohes Maß an Verlässlichkeit. Daher sollen zeitliche Befristungen an ohne Sachgrund nicht möglich sein.
Am 27.8.2021 (von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr) und am 31.08.2021 (von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr) stehen wir mit unserem Wahlkampfstand auf dem Wochenmarkt in Bad Sassendorf. Über ein persönliches Gespräch – egal ob gemeindliche oder bundespolitische Themen – freuen wir uns. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich informieren.