Die Sitzung des PBVA am 09.12.2020 verlief weitgehend unaufgeregt. Die Beschlüsse wurden vielfach einstimmig gefasst. Sehr unterschiedliche Positionen gegenüber der Verwaltung wurden bei der Frage deutlich, wie mit den Änderungen der Bebauungspläne „Auf der Breite“ und „Lohner Höhe“ zu verfahren ist.

Auf der Fläche des ehemaligen Kinderspielplatzes sollten ursprünglich zwei Einfamilienhäuser in eingeschossiger Bauweise entstehen. Diese Ursprungsplanung wurde in geänderter Form, nämlich als zweigeschossige Bauweise mit vier Bauplätzen, kurzfristig durch die Verwaltung in den PBVA eingebracht. Daneben ergaben sich durch die ebenfalls erst zu Wochenbeginn vorgelegte Stellungnahme von Bürgerinnen und Bürgern neue Erkenntnisse bezgl. der Gestaltungswünsche seitens der Anlieger.

Uwe Sommer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion, stellte in einer bemerkenswerten Stellungnahme die Position der SPD dar. Die Anzahl von vier Bauplätzen und die Rahmenbedingungen der Erschließung werden mitgetragen. Die zweigeschossige Bauweise wird wegen der gravierenden Nachteile für die Nachbarschaft aber abgelehnt. Die Bebauung soll sich besser in den Bestand einfügen.

Auch die weitergehenden, konstruktiven Vorschläge aus der Stellungnahme der Betroffenen erscheinen schlüssig und begründet. Daher setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, dass die Wünsche der Anlieger bei der Planung weitgehend berücksichtig werden.

Dem Versuch der Verwaltung, eine geänderte Planung nur einen Tag später im HFA beraten zu lassen und so schnellstmöglich die Offenlegung der Bebauungspläne zu erreichen, wurde durch den Ausschussvorsitzenden Edwin Morch widersprochen. Das Verfahren hat aus Sicht der SPD keine Eile und sollte im Sinne der Anlieger in Ruhe geplant werden. Den Argumenten der SPD folgten auch die andere Fraktionen. Lediglich die CDU enthielt sich der Stimme.

Letztlich machte Uwe Sommer nochmals deutlich, dass man Klientelpolitik nicht unterstütze. Die SPD kämpft damit einmal mehr für ein transparentes Verfahren und ausgewogene Lösungen!