Die SPD blickt in Bad Sassendorf auf eine 90-jährige Tradition zurück. Bereits 1929 wurde sie bei einer Wahl im Amt Lohne schriftlich erwähnt. Aus der früheren Arbeiterbewegung hat sich längst eine moderne Partei entwickelt. Für die SPD ist soziale Gerechtigkeit, wie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, der Ausbau von Betreuungsplätzen sowie schulischen Angeboten, bis heute ein wichtiges Ziel. Themen wie die Niederschlagswasserversickerung, das Ausgleichsflächenmonitoring und die Gewerbeansiedlung stehen gleichberechtigt auf der Agenda. Das Handeln wird bestimmt von einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Politik, damit auch nachfolgende Generationen in einer lebens- und liebenswerten Welt leben können.
Unter dem Motto „Transparenz statt Klientelpolitik“ setzt sich der Ortsverein für eine positive Entwicklung der Gemeinde Bad Sassendorf ein. Die Unterstützung junger Familien ist ihm ebenso ein Anliegen, wie die Herausforderungen des demografischen Wandels zu lösen. Lebensnahe Entscheidungen für die Bürgerinnen und Bürger, wie der Ausbau der ortsnahen Versorgung mit allen wichtigen Dienstleistungen und Produkten, prägen unsere Arbeit.
Der Umwelt- und Klimaschutz ist neben den gesellschaftlichen Aufgaben wohl eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Maßnahmen zur dezentralen Niederschlagswasserversickerung und zur nachhaltigen Bewirtschaftung kommunaler Liegenschaften sind nur einige Forderungen des SPD-Ortsvereins.
Nach der bisherigen erfolgreichen Arbeit in den letzten Jahren, geht der SPD-Ortsverein mit neuen Gesichtern und neuem Schwung voran, um die drängenden Herausforderungen in Bad Sassendorf anzupacken. Es ist einiges in Bewegung!