Zu einem Ehrenamtsfrühstück hatte die SPD Bad Sassendorf viele in der Gemeinde ehrenamtlichen Helfer in das Westfälische Salzweltenmuseum eingeladen. Ortsvereinsvorsitzender Thorsten Kontorzik konnte neben den vielen Ehrenamtlichen insbesondere auch die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Innovation, Svenja Schulze und den SPD- Landtagsabgeordneten Norbert Römer sowie MdB Wolfgang Hellmich begrüßen. An dem Frühstück nahmen Vertreter der Feuerwehr, des Bürgerbusvereins, Spielplatzpaten, Helfer aus dem Museum, und viele andere teil. In ihrem Grußwort betonte die Ministerin, wie wichtig es in der heutigen Zeit sei, ehrenamtlich tätige Bürger zu haben. Sie seien Vorbilder und Hoffnungsträger der Gesellschaft. In der Frühstücksrunde konnten die Gäste aus Düsseldorf und Berlin hören, wo der “Schuh drückt” und es wurden von den Teilnehmern Vorschläge zur Stärkung des Ehrenamtes gemacht. Im Anschluss an das Frühstück konnten die Gäste noch mit einer Kindergruppe einen Rundgang durch die Dauerausstellung machen. Dabei wurde insbesondere anhand des Gradierwerkmodells gezeigt, wie aus Sole Salz gewonnen wird. Das war auch gleichzeitig der Auftakt für die Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung “200 Jahre Baden in Westfalen”.

Ortsvereinsvorsitzender Kontorzik: “Es war ein gelungener Vormittag mit vielen Ideen und Anregungen zur Stärkung des Ehrenamtes”.