
Die Enten werden durch die OV Vorsitzende Claudia Frerich ins Wasser gelassen.
Am 13. August fand bei herrlichsten Wetter wieder unser traditionelles Entenrennen statt. Dieses Jahr gingen 275 Enten an den Start, wodurch zwischenzeitlich sogar „Schlange stehen“ am Stand mit den Startkarten angesagt war. Fürs leibliche Wohl war mit frischen Waffeln, Bratwurst im Brötchen und Getränken bestens gesorgt. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und Wassereis ohne Limit. Die Ortsvereinsvorsitzende Claudia Frerich brachte die Enten am Mühlenteich auf den Weg. Die ersten waren nach 15 Minuten im Ziel und Stefan Rux fischte sie an der Klinik Rosenau wieder heraus. Moderiert wurde das Rennen von Stephanie Willenborg, stellvertretende Unterbezirksvorsitzende. Den ersten Platz belegte die Ente von Manuela Faber, den zweiten Platz errang sich Bodo Buttwill und den dritten Platz belegte Bozena Fischer. Der Erlös dieser Veranstaltung wird dieses Jahr dem Johanna-Volke Familienzentrum übergeben und auch der zweitplatzierte Bodo Buttwill spendete seinen Preis, einen Sälzerscheck im Wert von 50 €, für das Familienzentrum. Am Abschluss des Tages blieb nur festzuhalten, dass es eine sehr gelungene Veranstaltung war.





