Bereits im Mai stellte die SPD Bad Sassendorf einen Antrag, um die Eltern bei den Elternbeiträgen für die OGS sowie für die Früh- und Übermittagsbetreuung deutlich zu entlasten. Bei der Gemeinderatssitzung am 19.05.2021 wurde daher beschlossen, dass die Erhebung der hälftigen Beiträge nach §2 der Elternbeitragssatzung für die OGS und Früh- und Übermittagsbetreuung an der Sälzer-Gemeinschaftsgrundschule Bad Sassendorf bis zum 30.06.2021 ausgesetzt wird.
Sofern das Land NRW eine entsprechende Erstattung der verbleibenden, hälftigen Beiträge erklärt, wird demnach die Erhebung im entsprechenden Zeitraum vollständig ausgesetzt. Für die Monate März bis Mai 2021 gibt es nun aber die Regelung, dass die Eltern 50% der Beiträge selbst übernehmen und die verbleibenden 50% durch das Land NRW und die jeweiligen Kommunen getragen werden. Ab Juni gilt wieder die reguläre, volle Beitragspflicht für die Eltern.
Da das Land NRW nur bis Mai seinen Anteil von 25% der Beiträge übernimmt und sich letztlich im Juni nicht mehr an den Kosten beteiligt, ist für den Juni die Hälfte der Elternbeiträge wieder durch die Eltern zu übernehmen. In der Gemeinderatssitzung am 30.06.2021 standen die Elternbeiträge daher noch einmal auf der Tagesordnung. Hier stellte die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen den Antrag, dass die Gemeinde die Eltern durch eine weitere Aussetzung der Beiträge vollständig entlastet.
Diesen Antrag hat die SPD-Fraktion gerne unterstützt, weil er die Leistung der betroffenen Eltern in der Corona-Pandemie würdigt und einen kleinen sozialen Ausgleich zu den Belastungen der Pandemie schafft. Leider stellten sich CDU, BG und FDP gegen die Entlastung der Eltern, die nun bereits ab Juni wieder „zur Kasse gebeten werden“.