In der Sitzung des AKUL am 10.03.2022 hatte die SPD Fraktion den Antrag zum „Freiwilligen Torfverzicht auf gemeindlichen Flächen“ gestellt.
Das Thema Klimawandel war bei fast allen Tagesordnungspunkten der Sitzung ein ständiger Begleiter, daher wurde von Dr. Stefan Rux zur Beginn der Diskussion zum Tagesordnungspunkt Torfverzicht noch einmal eindringlich angemahnt, sich die Klimaschädlichkeit von Torf vor Augen zu führen.
Dies war wohl allen Anwesenden bewusst und so folgten sie dem durch Dr. Gudrun Plesch formulierten Antrag einstimmig. Die Gemeinde geht hier also mit gutem Beispiel voran, in der Hoffnung auch die Einwohnerinnen und Einwohner in Bad Sassendorf für die Bedeutung des Torfverzichts auf sämtlichen Flächen zu sensibilisieren.
Wir appellieren in diesem Zug an alle, dass in Privatgärtenkein Torf zum Einsatz kommt. Das bedeutet aber nicht, dass sie vollständig auf Pflanzen, wie z.B. den Rhododendron, verzichten müssen. Es gibt gute Torfalternativen. Wenn Sie sich über Torfersatzprodukte informieren möchten, finden Sie weiter Hinweise über die nachfolgenden Links:
https://torfersatz.fnr.de/torfersatz/produkte
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/mission-gruen/20638.html