Die SPD Fraktion hat für die nächste Sitzung des AWDTK einen Antrag zur Teilnahme der Gemeinde Bad Sassendorf an der „Fairtrade-Town“ Kampagne gestellt.

Fairer Handel sollte eine Selbstverständlichkeit sein, ist es aber nicht. Wenn man etwas verändern möchte, wo fängt man am besten an? Genau, bei sich selbst. Die Gemeinde Bad Sassendorf sollte daher mit gutem Beispiel vorangehen und grundsätzlich in allen kommunalen Einrichtungen und Unternehmen der Gemeinde Bad Sassendorf vorrangig nachhaltig und fair erzeugte und gehandelte Produkte verwenden und diese möglichst vor Ort beziehen.

Um ein größeres Bewusstsein für fair gehandelte Produkte zu schaffen, haben sich deutschlandweit bereits 780 Fairtrade Towns etabliert, darunter z.B. auch Soest, Paderborn, Lippstadt und Erwitte, um sich für die Sache zu engagieren.

Das Label „Fairtrade-Town“ ist nicht, wie es der Name vermuten lässt, nur Städten vorbehalten, auch Gemeinden, Kreise und Regionen können teilnehmen. Für den Titel Fairtrade-Town muss eine Kommune nachweislich fünf Kriterien erfüllen, die das Engagement für den fairen Handel in allen Ebenen einer Kommune widerspiegeln. Die Teilnahme an der Fairtrade-Towns Kampagne ist kostenfrei.

Die SPD beantragt daher folgenden Beschluß zu fassen:

(1) Der AWDTK beschließt, an der Kampagne Fairtrade-Town teilzunehmen, die Auszeichnung als „Fairtrade Town“ anzustreben und empfiehlt dem Gemeinderat die Unterstützung des fairen Handelns zu beschließen.

(2) Die Verwaltung wird beauftragt, eine Steuerungsgruppe zu bilden