Keine Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf fruchtbaren Börde-Böden In der letzten Sitzung Anfang Juli wurde den Ratsmitgliedern unter anderem das regionale Energiekonzept der Gemeindewerke Bad Sassendorf vorgestellt. Erstaunt über den Tagesordnungspunkt zeigten sich im Vorfeld die sachkundigen Bürger des Ausschusses für Klima-, Umweltschutz und Landschaftspflege. Die für Anfang Juni geplante AKUL-Sitzung wurde nämlich seitens der Verwaltung, angeblich mangels Themen, abgesetzt. Das Energiekonzept umfasste neben dem Punkt „Wärmeerzeugung und –vermarktung“ und „Mobilität“ auch die
CDU, BG und FDP stemmen sich gegen die Entlastung bei Elternbeiträgen
Bereits im Mai stellte die SPD Bad Sassendorf einen Antrag, um die Eltern bei den Elternbeiträgen für die OGS sowie für die Früh- und Übermittagsbetreuung deutlich zu entlasten. Bei der Gemeinderatssitzung am 19.05.2021 wurde daher beschlossen, dass die Erhebung der hälftigen Beiträge nach §2 der Elternbeitragssatzung für die OGS und Früh- und Übermittagsbetreuung an der Sälzer-Gemeinschaftsgrundschule Bad Sassendorf bis zum 30.06.2021 ausgesetzt wird. Sofern das Land NRW eine entsprechende Erstattung