In der Gemeinderatssitzung am 24.03.2021 wurde der Haushalt 2021 der Gemeinde Bad Sassendorf verabschiedet. Aufgrund der pandemischen Lage hatten sich die Fraktionsvorsitzenden im Vorfeld geeinigt die traditionellen Reden zum Haushalt nicht während der Sitzung zu halten, sondern diese werden stattdessen direkt dem Protokoll beigefügt.
Die Haushaltsrede des Fraktionsvorsitzenden Thorsten Kontorzik gibt es daher auch hier zum Nachlesen.
Tierschutzverstöße bei Wasserbüffelhaltung festgestellt
Keine Tränke, keine Fachkunde und Auflagen durch das Veterinäramt Das Naturschutzgebiet Woeste ist für viele junge und alte Gäste und auch für alle Einwohner im Kurort seit Jahrzehnten ein Ausflugsziel und Anziehungsmagnet. Die Wasserbüffelhaltung ist eine gute Sache, mit der Naturschutzziele erreicht werden können und die deshalb nach Auffassung der SPD Fraktion weitergeführt werden soll. Der Tod der Woeste-Wasserbüffel im Eis, der bislang offiziell als schicksalhafter Unfall dargestellt wurde, hat
SPD stellt Weichen für Waldkindergarten in Bad Sassendorf
Vorauseilender Gehorsam des Bürgermeisters setzt Antrag der SPD-Fraktion bereits vor der Abstimmung um Noch bevor der Antrag zum Erhalt des Waldkindergartens beraten werden konnte, den die SPD-Fraktion fristgerecht zur Ausschusssitzung des AGSSS (02.03.2021) mit dem Ziel gestellt hatte, den Waldkindergarten dauerhaft zu erhalten, führte die Verwaltung aus, dass sie die SPD hierbei unterstützt. Man habe daher bereits vor der Ausschusssitzung mit den entsprechenden Vorbereitungen begonnen, um den Waldkindergarten zu erhalten.
Noch immer offene Fragen zu Trauerhallen-Umnutzung
Kritische Bürger warten seit einem Jahr auf ein schlüssiges Konzept Auch ein Jahr nach der Informationsveranstaltung der privaten Projektgruppe konnten die Fragen kritischer Bürgerinnen und Bürger zur Umnutzung der Trauerhalle noch immer nicht beantwortet werden. Wie der Schutz trauernder Angehöriger vor Veranstaltungslärm, die Sicherung des heutigen Bestattungsbetriebs oder auch der Zugang des Friedhofs dauerhaft sichergestellt wird, ist noch immer völlig unklar. Anfragen der SPD hierzu blieben leider unbeantwortet. Am 09.03.2021