SPD informiert sich über Sachstand bei der Trauerhallenumnutzung

Nach Dringlichkeitsbeschluss keine wesentliche Bearbeitung erkennbar: Ein halbes Jahr nach der ersten Vorstellung des Konzepts zur Umnutzung der Trauerhalle nutzte der SPD-Ortsverein die Gelegenheit, sich über den Stand der Planungen zu informieren. Hierzu stellte die Verwaltung der Gemeinde Bad Sassendorf einen nach eigener Aussage vollständigen Vorgang zur Verfügung, der durch Tobias Wilms gesichtet wurde. „Nach dem Dringlichkeitsbeschluss im März wurde zwar der Förderantrag bei der Bezirksregierung gestellt, den Bedenken und

SPD hält bisherige Maßnahmen gegen den Klimawandel für nicht ausreichend

Chancen durch die Änderung der Grundsteuererhebung beim Niederschlagswasser nutzen Der Umgang mit dem Niederschlagswasser versiegelter Flächen wird in Bad Sassendorf immer wieder diskutiert. Durch die Möglichkeiten einer demnächst geänderten Grundsteuerberechnung soll dieses Thema dann abschließend entschieden werden. „Wir sehen Möglichkeiten, die dezentrale Versickerung von Niederschlagswasser u.a. in Hofstellen und Gärten im Gemeindegebiet Bad Sassendorf zu fördern.“ erhofft sich Edwin Morch ein Umdenken. Derzeit wird durch die Verwaltung der Gemeinde ein